"Jeder ist willkommen, das Leben mit uns aus der Freude des christlichen Glaubens zu gestalten."
Dieses Leitbild lädt Sie ein, unsere Kirchengemeinde mit den Menschen, die sie tragen und lebendig machen, kennen zu lernen. Viel Freude beim Entdecken!
Ich bin gerade zurück aus den Niederlanden. Zwei Wochen Fahrradfreizeit mit 22 Jugendlichen und einem großartigen Team liegen hinter mir. Und wie das nach so einer Zeit eben ist: Man ist erschöpft – aber auch glücklich.
Denn was wir erlebt haben, war mehr als nur ein schöner Urlaub: Wir sind geradelt, gepaddelt, haben Workshops gemacht, gekocht, gespielt, gesungen, Andacht gefeiert. Vor allem aber ist eine starke Gemeinschaft gewachsen – über Alters- und Gemeindegrenzen hinweg.
Wenn am Ende der Freizeit alle müde, aber selig aus dem Bus fallen, sich in die Arme schließen und „Danke!“ sagen für eine unvergessliche Zeit, dann weiß man: Hier ist etwas Gutes passiert. Hier wurde Glück geteilt – und vermehrt.
Genau darum geht es in dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Matthäus 25, 14-30)
Jesus erzählt von einem Herrn, der seinen Dienern Geld anvertraut. Im Kern geht es aber nicht um Geld, sondern um das Evangelium. Um die Botschaft vom Reich Gottes, von Gnade und Liebe, vom Leben in Fülle.
Und um die Frage: Was mache ich daraus? Jesus fordert uns auf, das Gute nicht zu vergraben – aus Angst oder Bequemlichkeit –, sondern es einzusetzen und zu teilen.
Glück vermehrt sich so. Trost wächst, wenn er weitergegeben wird. Glaube blüht auf, wenn er gemeinsam gelebt wird. All das geschieht auf Freizeiten.
Wenn im September der Herbst beginnt, nähern wir uns auch dem Erntedankfest. Eine Zeit, in der wir dankbar zurückschauen: Was ist gewachsen? Was durfte reifen? Was hat mich getragen? Und wer hat dazu beigetragen? Erntedank macht uns bewusst, dass wir nicht aus uns selbst leben. Dass vieles, was wir haben, Frucht der Arbeit anderer ist – und Frucht des Segens Gottes.
Und vielleicht hilft uns das Gleichnis von den Talenten, noch einen anderen Blickwinkel einzunehmen: Nicht nur zu danken für das, was wir empfangen haben – sondern auch für das, was wir weitergeben konnten. Wo wir selbst Frucht gebracht haben. Wo aus einem kleinen Impuls etwas Großes gewachsen ist. Ein Lächeln. Eine helfende Hand. Ein gutes Wort zur richtigen Zeit. Der Herbst ist dann nicht nur golden wegen bunter Blätter.
Ich wünsche Ihnen einen goldenen Herbst. Und dass Sie entdecken, wie viel Gutes in Ihnen steckt – und was daraus werden kann.
Ihr und Euer Pastor Manuel Ziggel
Es gibt keine Termine.